Startseite

            • Mit viel Geschmack ins neue Schuljahr

              Die erste Runde der Koch-AG im neuen Schuljahr am 28.08.2025 war ein voller Erfolg. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5–10 freuten sich über ihren selbst zubereiteten Döner.

              Begleitet wurden sie von Frau Hendel und Frau Grunewald

          • Kreisjugendspiele in Pößneck

          • Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportlerinnen und Sportler!

            Die Regelschule Ranis nahm dieses Schuljahr überaus erfolgreich an den Wettkämpfen der Kreisjugendspiele in Pößneck teil. 

            Die Bilanz von 9x Gold, 8x Silber und 15x Bronze kann sich mehr als sehen lassen. Gratulation!

            Frau Baderschneider als Fachkonferenzleiterin Sport und Herr Radicke führten das Team erfolgreich durch den langen Wettkampftag.

            • Zeitschriften in die Schule

            • Heute fand in der Klasse 6a ein Projekttag zum Thema "Zeitschriften in der Schule" statt. Die Schüler hatten die Gelegenheit, ganz verschiedene Zeitschriften kennenzulernen, durchzublättern und mal wieder in dieses Medium reinzuschnuppern. Viele waren überrascht, wie vielfältig und spannend Zeitschriften sein können.
              Ein schöner und abwechslungsreicher Tag mit interessierten Fragen sowie neugierigen Blicken. 

              Begleitet von Frau Waldherr und Frau Hendel

          • Erste Runde der Koch-AG
          • Am 22. Mai 2025 fand an unserer Regelschule zum ersten Mal die Koch-AG statt!
            Gemeinsam haben wir Blätterteig mit verschiedenen leckeren Füllungen zubereitet und dazu einen frischen, gesunden Salat kreiert.

            Wir freuen uns schon auf die zweite Runde am 12. Juni 2025

            Begleitetet von Frau Hendel, Frau Grunewald und Frau Sona
          • Spiel-und Sportfest an der RS Ranis

          • Schüler der Klasse 6b lesen vor

          • Am 22. April 2025 besuchten vier Schüler der Klasse 6b im Rahmen des Deutschunterrichts den Kindergarten in Ranis sowie das Pflegeheim der Volkssolidarität in Pößneck. Mit viel Engagement lasen sie den Kindern und Senioren verschiedene Geschichten vor und sorgten damit für strahlende Gesichter. 

            Ein gelungener Beitrag zur Förderung von Lesefreude und sozialem Miteinander – und eins steht fest:

            Das möchten wir auf jeden Fall wiederholen!

            Begleitet von Frau Hendel 

             

          • 8b unterwegs: Auf zur Leipziger Buchmesse! 

          • Am 27. März 2025 besuchten die Klassen 6a und 8b im Rahmen des Sozialkundeunterrichts und eines fächerübergreifenden Projekts die Leipziger Buchmesse.
            Der Bus holte sie um 08:30 Uhr an der Regelschule Ranis ab und brachte sie um 16:00 Uhr voller neuer Eindrücke zurück.

            Auf der Messe konnten die Schüler Literatur erleben und politische Themen entdecken. 

            Ein lehrreicher Tag mit vielen spannenden Momenten!

            Begleitet von Frau Bongers, Frau Hendel, Frau Sarfert und Herr Böhme 
             

          • Besuch des Amtsgerichts in Rudolstadt 

          • Am 24. März 2025 war die Klasse 8b zu Besuch im Amtsgericht Rudolstadt. Nach einer spannenden Verhandlung konnten die Schüler dem Richter ihre Fragen stellen.
            Zum Abschluss gab es für alle ein Eis – ein cooler Abschluss eines richtig interessanten Tages!

            Begleitet von Frau Bongers und Frau Hendel 

            • Tag der offenen Tür an der Regelschule Ranis

          • Der etwas andere Sportunterricht der 9. Klassen

          • Menschlicher Pyramidenbau und Oberarmstand am Parallelbarren

            • Überschrift

            • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

              Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

          • Tag der offenen Tür an der RS Ranis

          • Wieder im Biathlonfieber

          • Nach 1- jähriger Pause nahmen 47 Schülerinnen und Schüler, so wie 6 Begleiter/innen der RS Ranis die Chance wahr, den Schulalltag gegen "Lernen fürs Leben" einzutauschen. Im praxisorientierten Physikunterricht befassten sie sich u.a. mit den verschiedenen Aggregatzuständen von Wasser. Aber es ging auch um die Teilnahme an einer Großveranstaltung, um Zusammenhalt, Anstrengungsbereitschaft, Leistungssportlern am Schießstand mal direkt in die Augen schauen und um die Frage: Was ist Biathlon? Dank des unermüdlichen Einsatzes des Präsidenten des Thüringer Skiverbandes, Frank Eismann, für das Projekt "Jugend trifft Biathlon" wurde der Sportunterricht zum Outdoorunterricht. Am Ende saßen alle mit einem verschmitzten Lächeln und vielen neuen Eindrücken wieder im Bus. Dank KomBus - Tours und unserem Busfahrer, Herrn René Rüdiger endete der Tag für alle wieder sicher am Zielort.   
              
             
            • Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern und Erziehungsberechtigte,

               

              wir wünschen euch und Ihnen ein frohes Weihnachtsfest

              und viel Glück im neuen Jahr

               

              die Schulleitung,

              die technischen Mitarbeiter

              sowie die Kolleginnen und Kollegen

              der Staatlichen Regelschule Ranis

               

              Bild: Anna Lena und Sally der 8b

               

            • Beförderung Schülerverkehr

            •  

                                                                    

               

              Landratsamt Saale-Orla-Kreis  Postfach 13 55  07903 Schleiz

               

                                                                                                                                             E-Mail:    Schulverwaltung@lrasok.thueringen.de

               

               

               

              Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom                 Unser Zeichen, unsere Nachricht vom                                        Datum

                                                                                                                                      15.10.2024

               

              Informationsschreiben für Eltern mit Anspruch auf Schülerbeförderung in RegioZone 2 des Beförderungsunternehmens KomBus/Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT)

               

              Liebe Eltern,

               

              das Deutschlandticket soll ab dem 01.01.2025 statt 49 € dann 58 € kosten. Darauf verständigten sich die Verkehrsminister der Länder.

               

              Dies hat leider auch Auswirkungen auf die Schülerbeförderung im Saale-Orla-Kreis.

               

              Konkret bedeutet das:

               

              für ALLE Fahrschüler der RegioZone 2:

               

              Der Schulträger hatte zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025 alle Fahrkarten der Schüler mit einem Anspruch ab RegioZone 2 automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt, da dies die preisgünstigste Variante war. Die Schüler konnten den Vorteil des Deutschlandtickets bereits ab RegioZone 2 ohne Zuzahlung nutzen.

               

              Zum 01.01.2025 wird dies auf Grund der Preiserhöhung nicht mehr so sein.

               

              Für alle anspruchsberechtigen Fahrschüler in der RegioZone 2 wird eine Umstellung zum Abo Schüler/Azubi im Wert von 49,60 € erfolgen. Die Schülerzeitkarten werden sich automatisch umstellen!

               

              Weiterhin wird es ab 01.01.2025 nicht mehr die Option geben, das Deutschlandticket gegen die Zahlung eines Differenzbetrages über die Schulverwaltung zu erhalten. 

               

              Landratsamt

              Bankverbindung:                        

               

               

              Sprechzeiten:

              Saale-Orla-Kreis

              Kreissparkasse Saale-Orla           

               

               

              Mo.  08:00 – 12:00 Uhr

              Oschitzer Straße 4

              Konto- Nr.: 6114                        

               

               

              Di.     08:00 – 12:00 u. 13:00 – 18:00 Uhr

              07907 Schleiz

               

              BLZ: 830 505 05                        

               

               

               

              Mi.    nach Vereinbarung

               

                                               

               

               

              Do.  08:00 – 12:00 u. 13:00 – 17:00 Uhr

              (: 03663 488-0

              IBAN: DE 58 8305 0505 0000 0061 14

               

               

              Fr.     08:00 – 12:00 Uhr

               www.saale-orla-kreis.de

              BIC: HELADEF1SOK

               

               

               

               

              2

              Gerne können Sie privat zum Deutschlandticket wechseln. Hierfür ist eine Meldung an den FD Schulverwaltung erforderlich. Die betroffenen Schüler werden dann aus der Schülerbeförderung unsererseits genommen und haben die Möglichkeit über den Antrag auf Fahrtkostenerstattung Ihren Anspruch bei uns geltend zu machen.

               

              Für Fragen bezüglich des Anspruches bzw. rund um das Thema Schülerbeförderung und Deutschlandticket, stehe ich Ihnen gern unter der 03663/488-742 zur Verfügung. 

               

              Mit freundlichen Grüßen im Auftrag 

               

              gez. K. Möckel FD Schulverwaltung

               

               

               

               

               

               

            • Die Juniorwahl an der RS Ranis am 30.08.2024

              Unser Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl in Thüringen am 1. September 2024 verlief problemlos. Die Schüler freuten sich über die Möglichkeit einmal eine Wahl durchführen zu dürfen.

              Die Idee dahinter:  Unterrichtliche Auseinandersetzung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Landtagswahl zur Vorbereitung auf die Wirklichkeit.

          • Informationen zum neuen Busfahrplan

             

            Den allgemeine Schulfahrplan finden Sie unter folgendem Link:

            https://www.kombus-online.eu/files/18A73A8861B/Ranis%20Regelschule%20ab%2016.10.2023%20Um%20Ziegenr%C3%BCck+Knau

             

            Weitere Informationen der Kombus finden Sie hier:

             

            Sehr geehrte Damen und Herren,


            im Zeitraum vom 29.07 bis voraussichtlich 09.08.2024 wird in Wernburg der obere Ort für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt für die Linie 968 über Ludwigshof/Hohe Straße.

            Die Haltestellen Wernburg oberer Ort und Bahrener Höhe entfallen. Für die Haltestelle unterer Ort wird, aus Platzgründen in der Wendeschleife, eine Ersatzhaltestelle an der Feuerwehr eingerichtet, welche auch beidseitig bedient wird.

            Durch geringfügige Fahrzeitverschiebungen sind auch die Linien 966 und 822 betroffen. Aufgrund der kurzfristigen und zu späten Information an KomBus war es uns zeitlich leider nicht möglich die Schulfahrpläne zu bearbeiten. Aus diesem Grund finden Sie im Anhang die entsprechenden Linienfahrpläne, welche ab 31.07. auch auf unserer Internetseite unter https://www.kombus-online.eu/fahrplaene/fahrplanauskunft/fahrplanauskunft/ einsehbar sind.



            Bitte Informieren Sie die Eltern und Schüler über die Ersatzhaltestelle und möglicherweise geänderte Fahrzeiten.

            Wir bitten um Verständnis.


            Mit freundlichen Grüßen

            Anna-Maria Glaser

            Mitarbeiterin Verkehrsplanung

             



             

              

             

          • Überschrift

          • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

            Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

          • Spiel- und Sportfest der Regelschule Ranis

          •  

             

            In der letzten Schulwoche fand das Spiel- und Sportfest der Regelschule Ranis statt. Dem anfänglichen Regen zum Trotz, traten die Schülerinnen und Schüler mit viel Ehrgeiz und Spaß an. Bei der Mini-EM der Klassenstufe 5 und 6 belegte die Klasse 5a den ersten Platz, gefolgt von der 6a sowie der 6b. Den Rang 4 belegte die Klasse 5b. In der Klassenstufe 7 und 8 stand die Klasse 7b ganz oben auf dem Siegerpodest. Dahinter platzierten sich die Klassen 8b, 8a und 7a.

            Beim Stationswettkampf teilten sich die Klassen 5b und 6a den ersten Platz. Auf Rang drei fand sich die Klasse 5a wieder, gefolgt von der Klasse 6b. Außerdem platzierten sich die 8a,7b, 8b, 7a auf den Plätzen 1 bis 4 in dieser Jahrgangsstufe.

            Das Team um Frau Baderschneider sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Spiel- und Sportfestes.

            • Sommerferien

            • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

               

              das Schuljahr 2023/24 ist geschafft! Wir wünschen allen gesunde und erholsame Ferien!

            • 30. Kreisjugendspiele -Leichtathletik

            • 30. Kreisjugendspiele-Leichtathletik

               

               

              Am 30.05.2024 fanden in Pößneck auf dem Sportplatz ,,Griebse“ die 30. Kreisjugendspiele in der Leichtathletik statt.

               

              Rund 150 Teilnehmer haben sich im Sprint, Speerwurf, Schlagballweitwurf, Kugelstoßen und Staffellauf gemessen, Hochsprung fiel auf Grund des schlechten Wetters aus.

              Die Vertreter der Regelschule- Ranis haben trotz der ungünstigen Wetterlage einige Medaillen gewonnen.

               

              Vincent hat im 75m-Sprint Gold gewonnen, Andre im Schlagballweitwurf Silber und Jonas hat sich im 400m-Sprint die Bronze-Medaille erzielt, außerdem haben die Jungs der 9. Klasse Bronze im Staffellauf geholt. Zudem gab es noch ein paar 4. und 5. Plätze.

               

              Durch mehr Vorbereitung und Übung hoffen wir, dass es im nächsten Jahr zu mehr Erfolgen kommen wird, hoffentlich mit besserem Wetter.

               

              Wir möchten uns außerdem recht herzlich bei Frau Baderschneider und Herr Radicke bedanken, da sie es uns ermöglicht haben am Wettkampf teilzunehmen.

               

               

               

              (erstellt: Charlotte Schmidt Kl. 9b)

          • Die Berufsmesse an der RS Ranis

          • Am 16. und 17. Januar diesen Jahres stellten sich 10 Firmen aus der Umgebung an unserer Schule vor. Zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten wurden beschrieben.

            An diesen Tagen konnten die Schüler auch praktische Erfahrungen sammeln. Es durfte sogar auch etwas genascht werden.

             

            Ein großen Dank an die Firmen:

             

            ESO Pößneck

            Fliegl

            Kombus

            HBS

            Berggold

            Obermühle

            Docter Optics

            Agrarprdukte Ludwigshof

            Maxit

            Sumida

          • Schülerbeförderung

          • Sehr geehrte Damen und Herren,

             

            im Zeitraum vom 13.05. - 20.12.2024 wird, für die Linie 968, die K207 Ortsdurchfahrt Peuschen für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beide Richtungen über die L2365 (OD Bahren). 

            Die Haltestelle Peuschen Werkstatt entfällt ersatzlos.

             

            Die geänderten Schulfahrpläne finden Sie, wie gewohnt, auf unserer Internetseite unter: https://www.kombus-online.eu/fahrplaene/schulfahrplaene/schulfahrplaene/

             


             

            Mit freundlichen Grüßen

            Anna-Maria Glaser

            Mitarbeiterin Verkehrsplanung

             

            KomBus GmbH

            Poststraße 39

            07356 Bad Lobenstein

            Tel.036651/63157

          • Informationen zum Spiel- und Sportfest

          • Liste der Galerien.

          • Noch keine Daten zum Anzeigen
            • Schulanmeldung für die zukünftigen 5. Klassen

            • Liebe Eltern,

              ab dem 4. März 2024 ist es möglich die Daten für das Schulaufnahmeverfahren an der Regelschule Ranis über folgenden QR Code oder Link (www.rs-ranis.edupage.org) online einzugeben. Vorher ist die Eingabemaske noch offline.

              Nachdem Sie die Daten korrekt eingegeben haben, drucken Sie den Anmeldebogen aus.

              Vom 7. März bis zum 14. März 2024 geben Sie den von beiden Sorgeberechtigten unterschriebenen Anmeldebogen in der Regelschule Ranis ab.

              Den Aufnahme - bzw. Ablehnungsbescheid erhalten sie dann bis spätestens 8. Mai 2024 von der Regelschule Ranis

               

        • Fotogalerie

          • Noch keine Daten zum Anzeigen
        • Teilnahme lohnt sich!

            • Information zur den Chipkarten

            • Liebe Eltern, liebe Schüler,

              bitte die Chipkarten für den Bus nicht in die Handyhülle stecken bzw. Umstellen auf ein Handyticket.

              Die Chipkarten können ansonsten durch die Handystrahlung beschädigt werden.

              Vielen Dank.

              Mit freundlichen Grüßen

              Plohmann

               

          • Infos zum Schulbeginn

          • Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

            am Montag, dem 21.08.2023 beginnt das neue Schuljahr. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen werden 7.30 Uhr von ihren Klassenlehrern auf dem Schulhof vor dem Haupteingang abgeholt.

            Die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen begeben sich zur ersten Stunde zu ihrem bekannten Klassenlehrer in den Fachraum.

            Die Klassen 5b, 6b und 9b benötigen am ersten Schultag Sportkleidung.

            Der erste Schultag endet für die Klassen 5a, 5b, 6a und 6b um 12.50 Uhr, bei den Klassen 7 bis 10 endet er um 11.05 Uhr.

            In der zweiten bis vierten Unterrichtsstunde erhalten die Kinder der Klassen 10 bis 8 voraussichtlich ihre Schulbücher.

            Wir freuen uns, drei neue Lehrer begrüßen zu können: Herr Radicke ist Klassenlehrer der 5b, Herr Dannheim Klassenlehrer der 6a und Herr Herwig wird das Fach Musik unterrichten.

            Den Stundenplan, den Sie einsehen können, wenn Sie angemeldet sind, gilt für die ersten beiden Schulwochen.

            Außerdem können am kommenden Montag, Mittwoch und Donnerstag vor der ersten Stunde im Speiseraumdie Trinkflaschen für den Wasserspender gekauft werden. 
            Wer bereits eine Flasche besitzt, bringt bitte 12€ für das kommende Schuljahr mit und bekommt einen Aufkleber. 

            Wer eine neue möchte, bringt bitte 15€ mit (3€ für die Flasche).
            Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen guten Schulstart und ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24

            J. Scheller

        • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor

          Phasellrtsce scipitvarius mi. Cum sociistoque pentibus et magnis diarturtots nascetur rimulug maleada odiorbi dio gravida atcurus necuus a lorem. Maecenas tristique ori ac sem. Duis ultrices pharetra gna. Donec accumsan malesuada ornec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amt consc tetuer aiing elit. Mauris fermentum tum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut te dolor dapbus eget elentu vel cursus eleifend elit. Aenean auctor wrna. Aliqua volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacuest um liberoisl porta vel sceleisque eget malesuada at neque. Vivam nibhus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla.

          Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vitaedapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctor pulvinar. Proin ullamcorper urna et felis. Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum vel ante nec erat fermentum varius. Curabitur tempus commodo velit, non commodo libero aliquam eu. Suspendisse hendrerit, urna ut convallis auctor, nunc arcu fermentum urna, eleifend vestibulum mauris nunc sit amet velit. Fusce quis massa non nibh pharetra commodo eu vel tortor. Pellentesque dui turpis, ornare at condimentum sit amet, interdum eget turpis. Praesent vitae ipsum maximus, tempus mauris ac, viverra enim. Nullam lorem lectus, venenatis sed porttitor at, cursus quis tellus. 

          • Umstellung der Essensversorgung

          • Beachten Sie die Hinweise zur neuen Essensversorgung oben im Menü.

            Sie müssen bei Interesse bis zum 29.07.2023 Ihr Kind anmelden.

          • Infos zur Schülerfahrkarte (Deutschlandticket)

          • Sehr geehrte Eltern,

            anbei Infos vom LRA.

             

            Zur Aktivierung des neuen Tarifes auf den Schülerfahrkarten ab 01.08.2023 ist es zwingend notwendig, die Ausweise in einem Bus der KomBus aufzulegen oder im Servicecenter der KomBus aktivieren zu lassen!!!!

             

            Die erste Fahrt mit dem Ausweis in einem Zug oder außerhalb des KomBus-Gebietes ist also nicht möglich.

          • Busfahrplan ab dem neuen Schuljahr

          • Sehr geehrte Damen und Herren,

             

            zum Schuljahreswechsel am 21.08.2023 gibt es neue Schulfahrpläne, diese finden Sie auf unserer Internetseite unter:

        • Partner

          • {#1508} 1
          • {#1508} 2
          • {#1508} 3
          • {#1508} 4
            • Überschrift

            • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

              Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

              Sehr geehrte Damen und Herren,

               

              vom 17.03.-11.04.2025 wird die Ortsstraße zwischen Peuschen und Laskau erneut für den verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt wieder über Bahren und die Haltestelle Peuschen Werkstatt entfällt wieder ersatzlos.

               

              Die Schulfahrpläne finden Sie auf unserer Internetseite unter: https://www.kombus-online.eu/fahrplaene/schulfahrplaene/schulfahrplaene/

              Bitte informieren Sie die Schüler und Eltern.

               

              Vielen Dank.

               

              Mit freundlichen Grüßen


               

              Anna-Maria Glaser

              Mitarbeiterin Verkehrsplanung

               

              KomBus GmbH

              Poststraße 39

              07356 Bad Lobenstein

              Tel.036651/63157

              Email: anna-maria.glaser@kombus-online.de

              Internet: http://www.kombus-online.de

          • Noch keine Daten zum Anzeigen
        • Pausen

          Sonntag, 14.09.2025
        • Fotogalerie

          • Noch keine Daten zum Anzeigen
        • Anmelden